IT-Security-Consulting -
Weil gute
Lösungen mehr bringen als Panik!

Sicherheit ist kein Zufall – sondern das Ergebnis guter Entscheidungen. Mit unserem IT-Security Consulting sorgen wir dafür, dass deine IT nicht nur sicherer, sondern auch effizienter wird. Wir analysieren nicht nur Schwachstellen, sondern entwickeln maßgeschneiderte Strategien, die wirklich funktionieren – pragmatisch, praxisnah und auf dein Unternehmen abgestimmt.

Warum mit uns? Weil wir nicht nur mit Checklisten arbeiten, sondern IT-Security aus der echten Welt kennen. Unsere Experten bringen nicht nur Fachwissen, sondern auch die richtige Denkweise mit: Sicherheitslücken schließen, ohne den Arbeitsalltag zu blockieren.

Lösungen
Technische Lösungen, die greifen – nicht nur Konzepte auf dem Papier
Klartext
Sicherheit ohne unnötige Bürokratie – wir sprechen Klartext
Passgenau
Maßgeschneiderte Beratung – weil jedes Unternehmen anders tickt
Bottom-Up
Wir starten dort, wo die echten Risiken entstehen: in der Praxis
Unsere Definition von IT-Security Consulting und IT-Sicherheitsberatung

Unser Ansatz im IT-Security Consulting verfolgt ein klares Ziel: die Verbesserung der technischen IT-Sicherheit. Wir konzentrieren uns auf konkrete technische Schwachstellen und entwickeln gezielte Lösungen, um diese zu beheben oder zumindest zu minimieren. Damit Unternehmen die Sicherheitsrisiken ihrer IT-Infrastruktur erkennen, ist eine vorhergehende Analyse – beispielsweise durch einen Penetrationstest oder ein Audit – essenziell.

Das Hauptziel unseres IT-Security Consulting-Teams besteht darin, Sicherheitslücken und Schwachstellen aufzudecken und gemeinsam mit unseren Kunden wirksame Maßnahmen zu deren Beseitigung zu entwickeln. Organisatorische Aspekte wie Richtlinien, Prozesse und Vorgaben sind dabei eine wichtige, aber nachgelagerte Ergänzung.

Unser Ansatz: Zunächst das Risiko eines Angriffs durch gezielte Maßnahmen senken und darauf aufbauend nachhaltige Sicherheitsstrategien erarbeiten.

Unterschied zwischen Informationssicherheit und IT-Security Consulting

Oft werden die Begriffe Informationssicherheit und IT-Security Consulting synonym verwendet oder verwechselt. Doch was unterscheidet sie?Die Informationssicherheit umfasst alle schützenswerten Informationen eines Unternehmens – unabhängig von deren Form. Dies können IT-Daten sein, aber auch Papierdokumente oder physische Sicherheitsaspekte. Hierfür existieren Standards wie ISO 27001 oder der BSI-Grundschutz, die einen strukturierten Umgang mit schützenswerten Informationen vorgeben.

Das IT-Security Consulting hingegen fokussiert sich ausschließlich auf die Sicherheit von IT-Systemen und deren Komponenten. Hier geht es um die Minimierung technischer Risiken wie Hackerangriffe, Ausfälle von Rechenzentren oder den Verlust mobiler Endgeräte.

Wir unterstützen Unternehmen in beiden Bereichen – sei es bei der Einführung eines Informationssicherheitsmanagementsystems (ISMS) oder durch gezielte technische Sicherheitsmaßnahmen im Rahmen unseres IT-Security Consulting.

Unser einzigartiger Ansatz in der IT-Sicherheitsberatung

Viele Sicherheitskonzepte setzen auf eine Top-Down-Strategie, bei der Prozesse und Vorschriften von der Führungsebene nach unten durchgereicht werden. Unsere Praxiserfahrung zeigt jedoch, dass ein Bottom-Up-Ansatz oft effektiver ist. Warum?

Sicherheitslücken entstehen nicht in Konzepten, sondern in der praktischen Umsetzung und im laufenden Betrieb der IT-Umgebung. Deshalb setzen wir mit unserer Beratung direkt an den realen Schwachstellen an. Unser Ziel ist es, die IT-Sicherheit durch sofort umsetzbare Maßnahmen nachhaltig zu verbessern und damit eine stabile Basis für weiterführende Sicherheitskonzepte und -prozesse zu schaffen.

Nachhaltige Verbesserung der IT-Sicherheit

Unsere IT-Sicherheitsberatung hilft Unternehmen, ihr Sicherheitsniveau gezielt zu steigern. Zunächst eliminieren wir bestehende Schwachstellen, um unmittelbare Risiken zu minimieren. Anschließend entwickeln wir gemeinsam mit unseren Kunden praxisnahe Sicherheitsrichtlinien und -prozesse, die nicht nur auf dem Papier existieren, sondern im Tagesgeschäft einen echten Mehrwert bieten.

Denn unser Ziel ist es, keine realitätsfernen Vorschriften zu erstellen, sondern praktikable und wirksame Sicherheitslösungen umzusetzen – Pragmatismus statt Bürokratie und das ohne komfortverlust - ja das geht!

Ein erfolgreicher Cyberangriff kann nicht nur die IT-Systeme eines Unternehmens beeinträchtigen, sondern auch erhebliche finanzielle Schäden verursachen oder das Unternehmensimage nachhaltig schädigen. Wir helfen dir dabei, genau das zu verhindern.